Futterspende

Futterspende – ist ein großes Projekt, den wir organisieren. Nach dem Kriegsbeginn brachten wir ein großes Projekt in der Realität. Wir schufen schon zwei Mal große Futteraktion mithilfe von der Organisation „Felix“ und Team, die uns den Transport halft zu organisieren. Ein ganz besonderer Dank dafür an @feedadog_app   und  @feedacat_app. Weiterlesen…

Geschenke für Tiere

Eine sinnvolle Geschenkidee auch in besonderen Zeiten Tierschutz geht uns alle an: Sind auch Sie auf der Suche nach einer sinnvollen, nachhaltigen Geschenkidee, mit der Sie auch in diesen besonderen Zeiten Ihren Lieben eine Freude machen können? Wäre es nicht noch schöner, wenn durch Ihr Geschenk gleichzeitig andere Lebewesen unterstützt Weiterlesen…

Über uns

Hallo liebe Tierfreunde! VR 725013 „Tierhilfe Umbrella e.V.“ Der Verein «Tierhilfe Umbrella e.V.» verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenverordnung (in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 29. Juni Weiterlesen…

Unsere Spendenkonten

Tierhilfe Umbrella e.V. Volksbank Alzey-Worms eG IBAN:   DE49 5509 1200 0033 7148 07 > BIC:      GENODE61AZY oder per PayPal PayPal: spende@tierhilfe-umbrella.com Pay Pal  Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=Z8LW3PDEKV774

Schulprojekt in Poltawa

Informationsveranstaltungen und Unterricht zum Thema Tierschutz in Schulen Julia, die Besitzerin des Tierheims „Feuchte Nasen“ führt regelmäßig Informationsveranstaltungen und Unterricht zum Thema Tierschutz in Schulen durch. Neulich hat sie wieder ein paar Klassen besucht, um über den Tierschutz aufzuklären. Es wurden Themen wie Straßentiere, Gewalt gegenüber Tieren, Tierversuche und Haustiere Weiterlesen…

Kastrationsprojekt

Kastrationsprojekt Ukraine

Zu unserem großen Bedauern gehört die Ukraine zu den zehn Ländern mit den meisten Straßentieren weltweit. Viele von ihnen sind krank, unternährt oder verletzt. Kastration ist die wichtigste Maßnahme, welche hilft die Zahl der Straßentiere nachhaltig zu reduzieren. Genau hier möchten wir ansetzen und den Weg der Tierschutzorganisationen vor Ort Weiterlesen…